Mit Playlist zum Anhören - Diese Karnevalssongs hören Düsseldorfer und Kölner
Der eine feiert in Düsseldorf, der andere in Köln. Der eine mag die Höhner, der andere hört Brings. Der Musik-Streamingdienst Spotify deckte überraschende Ergebnisse beim Hörverhalten der beiden...
View ArticleEin Prinzenpaar, zwei Mal dieselben Fragen - Interview mit Venetia Claudia
Die Regenten ziehen elf Tage vor dem Aschermittwoch eine erste Bilanz und beantworten unabhängig voneinander die Fragen der Redaktion.
View ArticleEin Prinzenpaar, zwei Mal dieselben Fragen - Interview mit Prinz Christian II.
Die Regenten ziehen elf Tage vor dem Aschermittwoch eine erste Bilanz und beantworten unabhängig voneinander die Fragen der Redaktion.
View ArticleDüsseldorf - Einsturzgefahr: Hallenbad geschlossen
Aus Sicherheitsgründen hat die Bädergesellschaft das Gartenhallenbad in Oberkassel gestern außer Betrieb genommen. Ob es überhaupt noch mal öffnen wird, ist unklar. Betroffene Schulen und Vereine...
View ArticleDüsseldorf - Der Karneval ist für Düsseldorf Millionen wert
Kostüme, Eintrittskarten, Essen und Trinken, Übernachtungen und ein extrem hoher Werbewert: Der Düsseldorfer Karneval ist auch ein Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt.
View ArticleFestnahme in Düsseldorf - Polizisten ziehen Räuber aus Benrather Schlossgraben
Die Düsseldorfer Polizei konnte in der Nacht zu Sonntag einen gesuchten Straftäter festnehmen. Bei seiner Flucht stürzte der Mann in den Benrather Schlossgraben.
View ArticleAktion Rheinland - Musiker erinnern an Theodor Andresen
Er war erst vier Jahre alt, als die Andresens im Keller zusammenrückten und auf den drohenden Luftangriff der Amerikaner warteten. Immer wieder war jemand nach oben gekommen, um zu schauen, wo der...
View ArticleDüsseldorf - Arag fördert Konfliktmanagement bis 2017
Eine Schülerin kommt neu in die Klasse und wird zur Außenseiterin. Solche und andere Konflikte sind in Schulen Alltag. Fortbildungen für Lehrer zur Lösung von Konflikten gibt es natürlich. Doch wie die...
View ArticleDüsseldorf - Vier Mal Udo Jürgens bei der Bäckersitzung im Henkelsaal
Der weiße Bademantel scheint im Trend zu sein. Wer dann noch eine Gesichtsmaske von Udo Jürgens trägt, ist mit seinem Karnevalskostüm schnell fertig - bei der Bäckersitzung am Samstag im Henkel Saal...
View ArticleMusikshow - Magnus ist 13 und will ein Superstar werden
Wie er auf die Idee gekommen ist, bei der Musikshow "Dein Song" des Kinderkanals (Kika) mitzumachen, fasst Magnus folgendermaßen zusammen: "Als ich noch ein kleines Kind war, habe ich die Sendung immer...
View ArticleDüsseldorf - UN zeichnet Aquazoo aus
Die Vereinten Nationen zeichnen das Löbbecke-Museum/Aquazoo für das Projekt "Quaken fürs Klima" aus. Die Auszeichnung ist Teil einer zehnjährigen UN-Initiative zum Thema biologische Vielfalt.
View ArticleDüsseldorf - Taxi-Halt am Burgplatz droht das Aus
Taxifahrer müssen jetzt mit Bußgeldern rechnen, wenn sie an der Heinrich-Heine-Allee in der zweiten Reihe stehen und auf Kunden warten. Ab sofort sollen die chaotischen Verhältnisse vor allem an...
View ArticleMonika Piasetzky - Tierschutzverein will mehr Geld von Stadt
Die Leiterin des Tierschutzvereins Düsseldorf spricht über den Tierschutz, ihre neuen Projekte und die Möglichkeiten für Kinder, sich beim Thema Tierschutz einzumischen.
View ArticleDüsseldorf - Chaos wegen "Dügida" erwartet
Die Rheinbahn rät, in den Abendstunden auf U- und S-Bahnen auszuweichen. Zu sechs Gegendemonstrationen werden rund 1000 Teilnehmer erwartet.
View Article"frau Müller Muss Weg" - Chor aus Wittlaer spielt in Film-Hit neben Anke Engelke
Gleich 60 Kinder aus Düsseldorf, allesamt Mitglieder des Kinderchor St. Remigius in Wittlaer, sind in der Komödie "Frau Müller muss weg" von Sönke Wortmann zu sehen, die zurzeit erfolgreich in den...
View ArticleDüsseldorf - 13 Gymnasien haben zu wenig Lehrer
An Düsseldorfer Gymnasien fehlen mehr Lehrer als in anderen Großstädten Nordrhein-Westfalens. An 13 von 17 Gymnasien der Landeshauptstadt arbeiteten zum Stichtag im Oktober 2014 weniger Pädagogen als...
View ArticleDüsseldorf - Stadtrat stimmt höheren Taxi-Tarifen zu
Mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und FDP hat eine breite Ratsmehrheit die neuen Tarife für Taxis beschlossen. Gesenkt wird allein der Grundpreis von derzeit 5,50 auf 4,50 Euro.
View ArticleDüsseldorf - Polizei ermittelt nach "Hitlergruß" bei "Dügida"-Kundgebung
Weniger als 100 "Dügida"-Anhänger waren am Montagabend zu einer Demonstration nach Düsseldorf gekommen. Gegen mehrere Teilnehmer der Demo ermittelt nun die Polizei, weil etwa der "Hitlergruß" gezeigt...
View ArticleDüsseldorf - Bei Air Berlin wird ab sofort geduzt
Der neue Vorstandschef Stefan Pichler will eine neue Unternehmenskultur bei Air Berlin. Bei der Vorstellung am Flughafen gab es kritische Nachfragen.
View Article